Cartoons über Politik, Gesellschaft & Chaos
Hier finden Sie alle meine Cartoons und Karikaturen in zeitlich absteigender Reihenfolge.

Raubritter
Eigentlich sollten die Raubritter der Vergangenheit angehören. Aber die Politik greift diese Wegelagerei wieder auf. Vermutlich müssen, um die PKW-Maut einzutreiben, überall wieder Schlagbäume aufgestellt werden, den die elektronische Mauterfassung wird sicherlich zu teuer – obwohl, einen modernen, weltmännischen Politiker interessiert das nur am Rande.

OSZE Wahlbeobachter
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, kurz OSZE wird keine Beobachter zur Parlamentswahl am 2. Dezember nach Russland schicken. Wahrscheinlich gibt’s für die sowieso nichts mehr zu beobachten, da alle Wahlurnen schon im Vorwege manipuliert wurden.


Die Gnade des Geburtsortes
Helmut Kohl sprach von der Gnade der späten Geburt, aber es gibt auch noch andere Gnadenakte…

Pendlerpauschale
Kommt sie nun wieder, die Pendlerpauschale für die ersten 21 Kilometer?

SPD für Tempolimit
Die SPD setzt sich auf ihrem Parteitag mal wieder für wichtige Themen ein. Angeblich rückt die SPD dabei deutlich nach links…

Online-Durchsuchung
Heimliche Online-Durchsuchungen von Computern sind vorerst verboten, trotzdem versucht der eine oder andere Politiker das Verbot immer wieder neu zu verbieten. Frei nach dem Motto: „Nur ein spannungsloser Computer ist ein guter Computer!“

Blue-Card
Die Blue-Card soll wie die Green-Card Fachkräfte nach Europa locken.
Ob die Farbe Blau der Blue-Card etwas mit der Farbe der Europaflagge zu tun hat oder vielmehr den inneren Zustand der zureisewilligen Fachkräfte repräsentiert, wird die Zukunft zeigen.

Spielzeug aus China
Und wieder einmal entspricht Spielzeug aus China nicht den Qualitätsanforderungen, aber es sind ja nur Kinder, und vor denen macht der Profit erst recht keinen Halt…

Kinderarmut in Deutschland
Laut einer internationalen Vergleichsstudie von UNICEF ist in Deutschland die Kinderarmut seit 1990 erheblich gestiegen und zeigt eine wesentlich höhere Steigung als in anderen Industriestaaten. Jedoch gibt es auch Länder wie Finnland und Dänemark, die nur eine geringe Kinderarmut zu verzeichnen haben. Obwohl zu erwähnen ist, dass sich die Situation in 17 von 24 Ländern verschlechtert hat.

Baby-Lätzchen
Baby-Lätzchen gerne giftig
Erst waren es die Puppen und Mini-Laster des Spielzeugherstellers Mattel, jetzt greift das nächste US-Unternehmen nach der Notbremse: „Toys R Us“ meldet eine Million Baby-Lätzchen, die vergiftet sind und ruft diese zurück.

Kurssturz an der Börse
Der Bullenmarkt an der Börse ist zu Ende, die Viecher müssen jetzt in den Schlachthof zur Notschlachtung.