Cartoons über Politik, Gesellschaft & Chaos
Hier finden Sie alle meine Cartoons und Karikaturen in zeitlich absteigender Reihenfolge.

Bildung und Computer
Um die Bildung zu verbessern, sollen insbesondere die Grundschulen mit Computern ausgestattet werden. Frei nach dem Motto: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“. Mir stellt sich allerdings die Frage, was Computer mit Bildung zu tun haben. Nicht, dass ich etwas gegen Computer habe. Sicherlich ist der ein tolles Werkzeug und manchmal entwickelt das ganze auch ein Eigenleben.

Rechtschreibreform
Bild und Spiegel ziehen an einem Strang, zurück zur alten Rechtschreibung. Endlich werden die Nöte der Eltern aufgegriffen, die, von ihren Kindern gefragt, wie man „aufwändig“ schreibe, ziemlich belämmert da stehen.

Topmanager geloben Gehaltsverzicht
Die Gehälter deutscher Topmanager sind im internationalen Vergleich gar nicht so hoch. Das ist doch ein klarer Standortvorteil.

Arbeitslosengeld 2
Nun können wir also sehen, inwiefern die neuen Regelungen auf das zielen, was sie als große Zielvorgabe haben- oder ob alles nur noch bürokratischer wird…..

Steuer, Unternehmen
Unternehmen sind auf der Steuerflucht. Angeblich zahlen diese zuviel Steuern und die Forderung wird mal wieder laut, die Unternehmenssteuern zu senken. Als Folge würden die Einnahmen des Staates sinken, dann blieben eigentlich nur zwei Möglichkeiten (Bundesbank ausrauben zählt nicht), das fehlende Geld wieder zu beschaffen: Entweder er holt sich das Geld über andere Steuern wieder rein, aber dann steigt die Abgabenlast für den Bürger, oder er spart das fehlende Geld ein.

Mittelstand und Basel 2
An Basel 2 und den neuen Kreditbestimmungen wird wohl das eine oder andere Unternehmen aus dem Mittelstand zu knabbern haben.

Volkswagen und seine Volksvertreter
Wie gut, dass unsere Volksvertreter so peinlich genau darauf achten, durch Annahme größerer Summen Einzelner nicht in Abhängigkeit von zu vielen anderen zu geraten.

Bundesbank Spenden
Bundesbankpräsident Ernst Welteke hat seinen Familienausflug in das Berliner Luxushotel Adlon auf Kosten der Dresdner Bank verteidigt. Er sehe sich einer Kampagne ausgesetzt … Was sind schon kleine Gefälligkeiten, zumindest bei diesen Gehältern. Verpflichtet doch zu nichts.

Spanien Ole!
Sicherlich wird es von großen Bevölkerungsteilen im Irak begrüßt, wenn Spanien seine Truppen abzieht. Und bestimmt wird der Abzug als Sieg gefeiert. Heißt schließlich soviel wie: „Weiter so!“… Bomben, Terror, Tote …

Irak, Amerika und die Freiheit
Der Bombenterror im Irak nimmt kein Ende. Anscheinend verstehen einige Iraker nicht, was Freiheit ist.

SPD Parteitag
Hoffentlich kriegt das der Eichel nicht mit. 95%ig, das wäre doch eine Sondersteuer wert. Und wenn die Genossen sich den erst richtig rein gezogen haben, wird die Welt auch wieder schön rosig.

Trittin und der Emissionshandel
Bisher konnte unser Umweltminister der emissionsfreien Kernkraft nichts Gutes abgewinnen. Vielleicht sollte die Verpackung etwas geändert werden …