Cartoons über Politik, Gesellschaft & Chaos
Hier finden Sie alle meine Cartoons und Karikaturen in zeitlich absteigender Reihenfolge.

Wachstum
Man erinnere sich an Schröders Worte 1998, dass man ihn und seine Politik am Rückgang der Arbeitslosigkeit messen solle. Und da die Arbeitslosigkeit gestiegen ist, hat er also ein dickes Wachstum zu verzeichnen..

Fleisch
Und hier der kleine Rundbrief für raffgierige Unternehmer: Das Umetikettieren von Verfallsdaten erweist sich zunehmend als riskant. Mitarbeiter, besonders deutsche, sind nicht mehr zuverlässig und plaudern gerne gegenüber der Lebensmittelbehörde.

Wirtschaft
Schön, dass unsere Regierung rechtzeitig zum Wahlkampf noch Erfolge in der Wirtschaft vermelden kann…
Kunst in Dithmarschen
Auch wenn der Boden in der BRD (Bauernrepublik Dithmarschen) etwas nährstoffarm ist, so kann ein Spritzer Kunstdünger Bilder bewirken.

Vorschrift
Warum die Spezies “ Bürokrat“ existiert, weiß eigentlich keiner so genau…. vielleicht zur allgemeinen Volksbelustigung? Nur-lustig ist so manches, was der Bürokrat fabriziert, wahrlich nicht……

Fieber
Die Grippewelle hat nun auch den Kanzler erwischt. Ob es für das Fieber aber auch noch andere Ursachen gibt?

Arbeitslosigkeit
Zur Februarstatistik 2005 der Agentur für Arbeit (-slose): Die Arbeitslosigkeit im Westen ist deutlich höher als im Osten angestiegen.

Sterntaler
Blitzbeförderungen bei Rot-Grün. Nach Jahren des Darbens und Hungerns für die Elenden dieser Republik darf noch einmal aus dem Vollen Schöpfen geschöpft werden.

Raubkopie
Es heißt, das Kino stecke in einer Krise. Von einem Besucherschwund von bis zu einem Viertel ist die Rede. Mein subjektiver Eindruck ist allerdings viel drastischer. Selbst eine Woche nach dem Filmstart lichten sich schon die Reihen….

Atomausstieg
Wer mag schon ernsthaft den Atomausstieg wollen? Schließlich kann keiner so recht ohne Atome…

Newsweek Koran
Und wieder mal ein Fettnäpfchen für die Amerikaner. Ob die Newsweek-Story mit dem Versenken des Koran im Guantanamo-Klo wahr ist, weiß ich nicht, aber zuzutrauen wäre es den Amerikanern.

Parteivorsitz Schröder Münterfering
Alles hat ein Ende – und die Wurst hat zwei. Zumindest bei der SPD. Ihre Politik läßt irgendwie einen richtigen Anfang vermissen, dann kann’s ja nur noch das Ende sein.