Neid ist aber auch ein Antriebsmotor. Wer kann schon beziffern, wie viel von unserem Bruttosozialprodukt im Neid begründet ist? Menschen kommen durch den Neid in eine Konkurrenzsituation und damit auf Ideen, die sie ohne Neid nie hätten.
Wenn alle Dinge, auf die man neidisch sein könnte, eine Gleichbehandlung erfahren würden, dürfte es keinen Neid mehr geben. Neider und Beneideter gehen ineinander über. Jeder hat gleich viel Geld, das gleiche Auto, das gleiche Haus, die gleiche Frau, die gleichen Kinder…

2 Antworten
Produzieren Sie einen Flayer (noch besser ein Video) vom modernen Kain und Abel (Russland aktuell):
Im Bild:
wütender Schuljunge Putin schlägt seinen ganz kleinen Bruder im Garten mit einem Stock fast zu Tode, über den Gartenzaun schaut der Nachbarjunge Joe (Biden)
Text:
Mutter UNO: Hör sofort auf, auf deinen Bruder einzuschlagen, er hat dir doch nichts getan.
Putin: Er hat mit dem Nachbarjungen gesprochen! Der bedroht ihn. Das ist mein Garten!
Väterchen Russland: Ich habe nichts gesehen, er hat ihn doch nur zurecht gewiesen. (in Gedanken: das wird aber eine hohe Arztrechnung).
Passt! Diese Idee braucht keinen Text.